Jugendverbände

Jugendverbände
Jugendverbände,
 
Jugendgruppen, im Unterschied zu den Jugendorganisationen, die aber allgemeinsprachlich häufig auch als Jugendverbände bezeichnet werden, meist kleinere, von Erwachsenenorganisationen unabhängige (gegebenenfalls mit solchen zusammenarbeitende) Gruppierungen von Jugendlichen mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen und Aktivitäten. Es handelt sich um eine Vielzahl zum Teil nur lokal arbeitender Gruppen. Jugendverbände können nach dem Kinder-und Jugendhilfegesetz als Träger der freien Jugendarbeit auf Orts-, Bezirks-, Regierungsbezirks-, Landes- oder Bundesebene anerkannt werden, was bestimmte Vergünstigungen mit sich bringt (z. B. kostenlose Benutzung von Räumlichkeiten in städtischen Kontakthäusern, Jugendzentren oder anderen gemeindeeigenen beziehungsweise von der staatlichen Jugendarbeit getragenen Lokalitäten). Meist bundesweit arbeiten die jungen Bünde (Wandervögel, Jungenschaften, Pfadfinder); die mitgliederstarken Jugendverbände Bund Deutscher Pfadfinder, Ring Deutscher Pfadfinderverbände und Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände sind im Deutschen Bundesjugendring vertreten. - In Österreich besteht seit 1953 als Dachorganisation der Jugendverbände der Österreichische Bundesjugendring (ÖBJR), Sitz: Wien, und in der Schweiz seit 1931 die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV), Sitz: Bern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jugendverbände — Unter einem Jugendverband versteht man einen Zusammenschluss von Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen oder Zielen, der über örtliche Grenzen hinausgeht. Größere Jugendverbände haben oft hauptamtliche Mitarbeiter, die organisatorische Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens — Zweck: Katholischer Jugendverband Vorsitz: GCL JM: vakant GCL MF: Corinna Clark Gründungsdatum: 1563/ 1947 Mitgliederzahl: 6.000 Sitz: Augsburg Website …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitskreis zentraler Jugendverbände — Logo des AzJ Der Arbeitskreis zentraler Jugendverbände e.V. (kurz: AzJ) ist ein als gemeinnützig anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und wurde 1959 gegründet. Dieser Zusammenschluss bundesweit tätiger Kinder und Jugendverbände besteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameradschaftsring Nationaler Jugendverbände — Der Kameradschaftsring Nationaler Jugendverbände (KNJ, auch Kameradschaftsring der nationalen Jugend) war ein Dachverband rechtsextremer Jugendverbände, der zwischen 1954 und dem Ende der 1960er Jahre in Deutschland und Österreich aktiv war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände — in Hamburg e.V. (AGfJ / AGfJ in Hamburg e.V.) Zweck: Jugendverbandsarbeit Vorsitz: Marc Buttler Gründungsdatum: 30.09.1970 Mitgliederzahl: 11 Jugendverbände Sitz: Hamburg, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Neue Demokratische Jugendverbände — Die Arbeitsgemeinschaft Neue Demokratische Jugendverbände (ANDJ) entstand im Februar 1991 als Zusammenschluss von ursprünglich fünf Jugendverbänden,[1] von denen einer, die Deutsche Esperanto Jugend, als grenzüberschreitender und in West wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Vaterländischer Jugendverbände — Die Arbeitsgemeinschaft Vaterländischer Jugendverbände (AVJ) war ein Dachverband von soldatisch orientierten Jugendverbänden in Deutschland in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ideologie 3 Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft der helfenden Jugendverbände — Die Arbeitsgemeinschaft der helfenden Jugendverbände (H7) ist ein Zusammenschluss der Nachwuchsorganisationen der im Bevölkerungsschutz aktiven Organisationen. Mitglieder sind die Arbeiter Samariter Jugend, die DLRG Jugend, die Jugendfeuerwehr,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände — Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV, frz. Conseil suisse des activités de jeunesse, CSAJ) ist die Dachorganisation von rund 70 Jugendorganisationen in der Schweiz und vertritt deren Anliegen bei den Behörden, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendorganisation — Unter einem Jugendverband versteht man einen Zusammenschluss von Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen oder Zielen, der über örtliche Grenzen hinausgeht. Größere Jugendverbände haben oft hauptamtliche Mitarbeiter, die organisatorische Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”